Dein Drehbuch für deine Zukunft!

Power, Praxis, Perspektiven: Bewirb dich um eine Ausbildung oder um ein Praktikum

Du kannst dir vorstellen, nach dem Schulabschluss eine Ausbildung zu machen. Weil du Lust hast, etwas Praktisches zu lernen. Weil du dann dein erstes Geld verdienst. Aber du bist dir nicht ganz sicher, ob das der richtige Weg für dich ist?

Können wir gut verstehen. Denn dir steht die gesamte Arbeitswelt offen. Da fällt so eine wichtige Entscheidung natürlich schwer. Vor allem, wenn du nicht weißt, was dich erwartet. Denn eins ist klar:

  • Du schreibst das Drehbuch für deine Zukunft selbst.
  • Du führst Regie in deinem Leben.
  • Und du hast die Hauptrolle.

Damit du im richtigen Film landest ...

Unser Tipp, damit du im richtigen Film landest: Schau uns bei der Arbeit in der Vereinten Volksbank über die Schulter. Oder lies dich ein in unsere Ausbildungs-Homepage. Oder mach‘ beides.

Hier unter vereinte-azubis.de findest du alles über deine Ausbildung in der Vereinten Volksbank. Nicht nur über die 1.183 Euro Ausbildungsvergütung im Monat, sondern auch über deine Perspektiven. Und natürlich den Link ins Bewerbungs-Portal.

Und wenn du dir in der Praxis anschauen möchtest, wie wir so arbeiten in der Vereinten Volksbank, dann schick uns dein Bewerbungsvideo für ein Praktikum.

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.183 Euro brutto  
2. Ausbildungsjahr 1.244 Euro brutto
3. Ausbildungsjahr 1.316 Euro brutto  
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre.

Erstes Ausbildungsjahr

Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt der vermittelten Inhalte

  • bei der Kontoeröffnung, -verwaltung und -beratung,
  • im Zahlungsverkehr und
  • auf den Beratungsgesprächen, bei deren Vor- und Nachbereitung du mithilfst.

Zweites Ausbildungsjahr

Im zweiten Ausbildungsjahr lernst du

  • Kunden über Anlagen, Wertpapiere und Versicherungen zu beraten,
  • die Aufgabe der internen Revision und externer Prüfungen kennen und
  • die rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen bei der Kreditvergabe.

Drittes Ausbildungsjahr

Im dritten Ausbildungsjahr beschäftigst du dich mit

  • der Baufinanzierung,
  • Firmenkrediten und
  • dem internationalen Zahlungsverkehr sowie der Beratung der Kunden über Reisezahlungsmittel.

Spannende Perspektiven

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit von uns Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber ist bei Schülerinnen und Schülern nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts "Schülerbarometer". Über 20.000 Schülerinnen und Schüler haben uns Volksbanken in das erste Viertel der TOP 100 in Deutschland gewählt. Wir Volksbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler". Und da sind wir stolz drauf.

Quelle: trendence Schülerbarometer