Der digitale MittelPunkt im März und in 100 Sekunden: mit dem neuen Eigenheim-Podcast „Stein auf Stein“ und der neuen gesetzliche Bauförderung sowie der Jungen Vereinten und easyCredit

Das sind die Themen im digitalen MittelPunkt in diesem Monat: Zum 1. März gab es zwei Premieren - unseren neuen Eigenheim-Podcast „Stein auf Stein“ und die neue gesetzliche Bauförderung. Außerdem stellt sich die Junge Vereinte vor mit mehr als nur Finanzleistungen für Menschen von 18 bis 30. Ebenfalls ein Thema: easyCredit, die schnelle und verlässliche Finanzierung mit dem Sicherheitsplus.


Startschuss für den Eigenheim-Podcast

Im ersten Eigenheim-Podcast der Vereinten Volksbank spricht Patrick Schmitz über die neue gesetzliche Bauförderung und weitere Themen rund ums Bauen, Kaufen, Modernisiere in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop.

Luthe & Nagel: über die EZB-Verluste

Was die EZB-Verluste für die Aktienmärkte bedeuten - und warum auch in Russland investierte Unternehmen viel Geld verlieren. Darum geht es in dieser Folge von "Verblüffend Private", dem Private-Banking-Podcast.

Zum Nachschauen, Nachlesen und Stöbern

Noch einmal nachlesen oder nachschauen, worüber wir bisher berichtet haben? Die bisherigen Ausgaben Ihres MittelPunkts finden Sie hier als digitale Dateien (PDF) und im Video-Archiv (YouTube). Viel Spaß beim Stöbern!


Gestatten: die Junge Vereinte!

Die Junge Vereinte ist das Angebot der Vereinten Volksbank für Menschen von 18 bis 30 Jahren in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop. Wie funktioniert das? Was dürfen Schülerinnen und Schüler, Azubis und Studierende erwarten? Antworten darauf gibt es hier.

#vereintfuereuch

 Für die Schulen in Dorsten und Bottrop unterwegs war die Vereinte Volksbank in den vergangenen Monaten. Unter dem Hashtag #vereintfuereuch gab es Unterstützung für mehr als 30 Projekte, die zum Teil schon umgesetzt wurden.

Steuern sparen um jeden Preis?

Es gibt wieder Zinsen auf Erspartes – und damit rückt nach Jahren der Abwesenheit die Kapitalertragssteuer ins Rampenlicht. Darüber sprechen Steuerberaterin Laura Urban aus Bottrop und Private-Banking-Berater Benedikt Risthaus in "Verblüffend Private".


Zeitgemäßes Sparen

Darüber sprechen wir mit Beraterin Anna-Lena auf‘m Kamp. Außerdem geht es um eine nachhaltige Zugabe, wenn ein neuer Fondsspar-Vertrag abgeschlossen wird.

Camper, PV-Anlage oder beides?

Mit Christoph Beckmann, Finanzierungsexperte rund um die Immobilie, sprachen wir über finanzielle Freiheit in jedem Alter und in jeder Lebenssituation.

Tutorials zum OnlineBanking

Wie das neue OnlineBanking funktioniert, das erklären drei Kolleginnen der Vereinten Volksbank auf verständliche Weise in diesen kurzen Video-Tutorials.


Modernisierung kann vieles sein!

Finanzierungsexperte Patrick Schmitz informiert über Photovoltaik, barrierefreies Wohnen und staatliche Förderungen – und wie die Vereinte Volksbank unterstützt.

So geht Zinssicherheit

Was kann ich gegen steigende Kreditzinsen tun? Antworten auf diese Frage gibt Vanessa Sendler, Expertin für Immobilienfinanzierungen bei der Vereinten Volksbank.

Vermögen weiter denken

Die aktuelle Kurzfassung des Netzwerk-Films unseres Private Bankings hat schon wieder mehr als 5.000 Menschen erreicht. Hier finden Sie die fast zweiminütige Langfassung!


Für die Zukunft vorsorgen

Mit niedrigen Zinsen für die eigenen vier Wände und die Zukunft vorsorgen: Warum Bausparen für Immobilienbesitzerinnen und -besitzer sinnvoll ist.

Immobilien und Investoren

Immobilienpreise und Kreditzinsen sind in Bewegung. Darüber sprechen in „Verblüffend Private“ Hans-Dieter Sehlleier und Patrick Schmitz.

Fassade produziert Strom

Das Regionalmarktzentrum in Bottrop produziert zukünftig an der Fassade Strom. Auch auf das Dach kommt eine Photovoltaik-Anlage.


VR-ProfiTrader

Mit dem VR-ProfiTrader, der Brokerage-Anwendung für Vieltrader, erweitern wir das Serviceangebot beim Wertpapierkauf.

Unsere Social-Media-Kanäle

Aktuelle Informationen, Aktivitäten und Events gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen, vor allem auf Facebook und Instagram.

Für alle bis 30

Du gehst zur Schule, bist Azubi oder studierst? Dann schau mal auf den Instagram-Kanal der Jungen Vereinten.